Häufig gestellte Fragen

Können Sie mir mitteilen, wie das Wetter in zwei Monaten sein wird?

Angesichts der Tatsache, dass die Atmosphäre ein sehr kompliziertes System ist, kann keine maßgebliche Wettervorhersage für einen so langen Zeitraum erstellt werden. Es kann höchstens nach einzelnen Tage die ungefähre Entwicklung des Wetters für etwa zwei Wochen vorhergesagt werden, wie dies der Fall auf unserer Website ist. Das Wetter für mehr Tage sagt Ihnen kein seriöser Wetterdienst voraus.

Welche Erfolgsquote haben Ihre Vorhersagen?

Wir bewerten regelmäßig den Erfolg von Wettervorhersagen auf unserer Website und vergleichen sie mit anderen Dienstanbietern. Laut unserer Statistik sind unsere Wetterprognosen langfristig gesehen eine der erfolgreichsten. Trotzdem arbeiten wir ständig daran, sie zu verbessern, und wir sind die ersten in Europa, die viele meteorologische Innovationen einführen. Wir waren die ersten, die beispielsweise der Öffentlichkeit die stündliche Prognose und das Nowcasting vorstellten.

Warum sind Ihre Vorhersagen von anderen im Fernsehen, auf anderen Servern präsentierten Vorhersagen abweichend?

Die Vorhersagen werden unabhängig voneinander durch mehrere Wetterdienste erstellt, deren Meteorologen abweichende Ansichten bzgl. der künftigen Wetterentwicklung haben können. Die Unterschiede in den einzelnen Medien sind dann dadurch gegeben, von welchem Dienst sie die Daten beziehen. Unsere Vorhersagen werden täglich von Berufsmeteorologen erstellt.

Die stündliche Vorhersage unterscheidet sich mitunter vom aktuellen Wetter... warum?

Das aktuelle Wetter wird lediglich an einer begrenzten Anzahl von Orten gemessen und für die angezeigte Vorhersage wird die am nächsten gemessene, aktuelle Situation zugeordnet. Die Abweichung kann daher lokal, jedoch auch zeitlich gegeben sein (die Vorhersagen werden in der Regel einmal stündlich aktualisiert). Darüber hinaus ist die stündliche Vorhersage im Hinblick auf die Kompliziertheit des atmosphärischen Systems selbstverständlich nicht hundertprozentig und sollte daher keine Information zum dominanten Charakter des Wetters und zu seiner Entwicklung in einem bestimmten Zeitraum geben.

Warum unterscheiden sich mitunter die stündliche Vorhersage und die grundlegende, den ganzen Tag umfassende Vorhersage voneinander?

Die gelegentliche Abweichung kann durch den unterschiedlichen Zeitpunkt der Aktualisierung, jedoch auch durch die Ansicht des Meteorologen bzgl. der Zusammenfassung des Wetters am jeweiligen Tag zu einem Symbol gegeben sein. Mehr Informationen unter Wie ist die Wettervorhersage zu interpretieren?.

Warum ist das auf Ihrer Website angeführte "aktuelle Wetter" anders als bei einem Blick aus dem Fenster?

Das aktuelle Wetter wird in den Wetterstationen einmal stündlich gemessen. Die Anzahl der Messorte ist darüber hinaus begrenzt, sodass für jeden Ort die Messung der nächstgelegenen Station angezeigt wird. Bei einigen meteorologischen Situationen kann es daher zu einem Unterschied zwischen dem Wetter direkt bei Ihnen und dem in der nächsten Wetterstation gemessenen Wetter kommen.

Was soll ich mir unter der Verbindung "stellenweise Schauer\“ vorstellen?

Die Worte vereinzelt-auf dem meisten Gebiet sind keine Ausrede der Meteorologen im Sinne "was wäre, wenn...", sondern sind anhand des prozentualen Auftretens der jeweiligen Erscheinung auf dem Gebiet, für welches die Vorhersage herausgegeben wird, genau definiert. Konkret: vereinzelt bedeutet das Auftreten auf weniger als 30 % der Fläche, stellenweise sind 30-70 % und auf dem meisten Gebiet ist eine Erscheinung auf mehr als 70 % der Fläche. Im Falle des Fehlens dieser Wörter (z.B. ... Bewölkt mit Regen,...) wird das Auftreten der Erscheinung bei mindestens 90 % der Stationen erwartet.

Warum wird auf Meteozentrum eine Werbung angezeigt?

Um die Daten, die Sie auf unserer Website finden, kostenlos anbieten zu können, deckt die Werbung die Kosten für die Aufrechterhaltung und Entwicklung mit den ausführlichsten Informationen zum Wetter in Mitteleuropa.

Ich habe nicht die Stadt gefunden, für die ich die Vorhersage suche. Was soll ich tun?

Wenn es sich um eine Stadt in Europa handelt, versuchen Sie, die nächste größere Stadt zu finden, und schreiben Sie uns darüber meteo@meteozentrum.de, oder über das Kontaktformular,. Bei europäischen Städten außerhalb unseres Gebietes kontrollieren Sie, ob Sie beim Suchen "Stadt in Europa suchen" gewählt und die Bezeichnung der Stadt in der lokalen Sprache und ggf. ohne Diakritika eingegeben haben. Sofern beides versagt hat, versuchen Sie, die nächstgelegene größere Stadt zu suchen.